Kokosöl wird sowohl innerhalb als auch außerhalb der Küche immer beliebter. Dieser tropische Schatz hat bemerkenswerte therapeutische Eigenschaften, die von Menschen, die im Südpazifik leben, für eine sehr lange Zeit genossen wurden.
Kokosöl ist nicht nur ein nahrhaftes und köstliches Speiseöl, sondern hat auch die Eigenschaft, die Haut zu nähren und zu befeuchten. Die Wissenschaft entdeckt so langsam auch, was viele seit langem wissen:
Kokosöl ist wirklich gut für Sie, sowohl zur inneren als auch zur äußeren Anwendung
Das uralte Geheimnis ist raus …
Bis vor kurzem waren die Vorteile von Kokosöl nur Menschen in Kokosanbaugebieten bekannt. Es war irgendwie wie ein bestgehütetes Geheimnis. Sie hatten es seit Generationen benutzt, wahrscheinlich mehr aus der Notwendigkeit als aus der Wahl, sowohl zum Kochen als auch zur Pflege von Haut und Haar . Die ausgezeichnete Gesundheit und Langlebigkeit von Inselbewohnern, die Kokosnussöl verwenden, ist heute weithin anerkannt.
Bereit, mit Kokosöl zu beginnen? Denken Sie daran, nicht jedes Kokosöl ist gleich. Lesen Sie unseren Artikel , um zu erfahren, wonach Sie suchen sollten, wenn Sie Kokosnussöl kaufen.
Hier sind nur einige der Gründe, warum Sie Kokosnussöl auf Ihr Gesicht und Ihre Haut auftragen sollten:
Kokosnussöl kann Warzen entfernen
Hierzu Kokosöl tief in die Warze einmassieren. Je tiefer, desto schneller fällt die Warze ab. MCFAs, die im Kokosöl enthalten sind, lösen die Befestigung der Warze auf Ihrer Haut auf.
Stellen Sie sicher, dass das Öl sehr warm ist und nicht nur lauwarm. Wärmeres Öl dringt tiefer in die Haut ein und wird besser aufgenommen. Es sind jeodoch nicht alle Warzen.
Einige Warzen können entfernt werden, indem man Kokosöl mehrmals täglich in sie einreibt. Aber eine große Anzahl dieser Hautwucherungen sind oft hartnäckig hart und verhindern, dass das Öl leicht in das eigentliche Problem eindringt.
Dank der kleinen Molekülgröße von MCFAs ist der gesamte Bedarf an Kokosnussöl sehr gering. Öffnen Sie die Warze vorsichtig, indem Sie die Oberfläche mit einem Schmirgelpapier aufrauhen oder einfach etwas von der trockenen, harten Haut abziehen.
Kokosöl ist allerdings weniger für Stielwarzen geeignet. Für solche Stielwarzen oder Fibrome eignet sich Teebaumöl deutlich besser. Auch Vereisen ist eine sehr wirksame Möglichkeit. Ab einer gewissen Größe kann man Stielwarzen auch abbinden.
Ein weiterer Tipp: Tragen Sie Wasserstoffperoxid auf und lassen es eintrocken.
Kokosnuss ist eine ausgezeichnete Feuchtigkeitscreme für die Haut
Dieses ganz natürliche, essbare Öl ist unbestreitbar bei weitem die beste Feuchtigkeitscreme und die einzige, die Sie jemals brauchen würden. Kokosnussöl kann bei Raumtemperatur fest sein, wenn Ihre Raumtemperatur unter 20 ° Celsius liegt, aber es normalerweise bleibt es in den tropischen Regionen, in denen Kokosnussbäume wachsen, flüssig.
Erstarrtes Kokosöl hat eine Konsistenz, die der von Vaseline ähnelt, aber es fühlt sich nicht klebrig oder fettig auf der Haut an, weil unsere Körpertemperatur normalerweise über 37 Grad Celsius liegt.
Kokosnussöl schmilzt auf der Haut, sobald Sie es auftragen, ohne irgendwelche Rückstände zu hinterlassen. Es zieht leicht in die Hautporen ein und befeuchtet Ihre Haut tief und gründlich.
Wie man es benutzt: Wenn Sie trockene Haut haben, tragen Sie Kokosöl nach dem Waschen auf Ihr Gesicht auf und trocknen Sie es leicht mit einem Handtuch ab. Sie brauchen nur eine kleine Menge, da sich das Öl gut verteilt. Nehmen Sie nur ¼ Teelöffel Öl in die Handfläche einer Hand und reiben es damit ein. Tragen Sie es mit beiden Handflächen auf das Gesicht auf und massieren Sie es sanft ein. Warten Sie 5-10 Minuten, bis das Öl in die Haut eingezogen ist, und wischen Sie den Überschuss mit einem weichen Baumwolltuch ab. Eine dünne Schicht genügt bereits, um den Feuchtigkeitsverlust der Haut zu verhindern.
Falls Sie fettige Haut haben, können Sie immer noch die feuchtigkeitsspendende Wirkung dieses Öls nutzen. Überproduktion von Talg ist oft das Ergebnis einer unzureichenden Feuchtigkeit der Haut; es ist der Versuch des Körpers, weitere Austrocknung zu verhindern. Allerdings kann zusätzliche Talgsekretion Hautprobleme wie Pickel und Akne verursachen.
Bei fettiger Haut nach dem Waschen mit einer milden Seife warmes Kokosnussöl großzügig auf Gesicht und Hals auftragen. Lassen Sie es für 15 Minuten einziehen. Dann Mit warmem Wasser abwaschen und mit einem weichen Tuch abtrocknen. Wiederholen Sie dies für mehrere Tage, um Ihre Haut daran zu gewöhnen. Anfangs kann es zu einer Verschlechterung des Hautbildes, z.B. Akne kommen, dies können Sie aber normalerweise ignorieren, wenn es nicht zu schlimm ist. Ihre Haut wird anschließlich die Talgproduktion reduzieren.
Kokosöl ist ein fabelhafter natürlicher Makeup-Entferner
Hattest du jemals Schwierigkeiten, dein Make-Up zu entfernen? Egal welche Art von Make-Up Sie tragen, es ist immer eine gute Idee, es vor dem Schlafengehen zu entfernen.
Denn dann kann die Haut besser atmen. Allerdings kann der Vorgang der Make-Up-Entfernung die weiche Haut im Gesicht, vor allem im sensiblen Bereich um die Augen, belasten. Mit Kokosöl geht das einfacher und Ihre Haut wird geschont.
Wie man es verwendet : Um die Reibung beim Make-Up-Entfernen zu vermeiden, tragen Sie Kokosöl über das ganze Gesicht mit einem Wattebausch auf. Lassen Sie es für 5 Minuten einziehen und waschen es dann mit warmem Wasser und milder Seife ab. Der Großteil des Makeups sollte dann weg sein, aber Sie sollten erneut Öl auftragen, um eine noch gründlichere Reinigung durchzuführen.
Halten Sie die Augen dabei fest geschlossen und legen Sie Wattepads in Kokosnussöl darüber. Innerhalb weniger Minuten löst das Öl wasserfeste Mascara und Eyeliner, so dass Sie diese sanft abwischen können. Wenn Kokosöl in die Augen gelangt, kann es ein wenig brennen, aber es ist vollkommen unbedenklich. In der Tat wird das Öl in vielen pflanzlichen Zubereitungen für Augenkrankheiten verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel Anwendung von Kokosöl gegen Warzen.
Kokosöl ist der ideale Tiefenreiniger
Es ist wichtig für die Gesundheit der Haut, unser Gesicht von Zeit zu Zeit gründlich zu reinigen. Kein anderer Teil unseres Körpers ist so vielen Chemikalien ausgesetzt, sei es durch Make-Up, Luftverschmutzung oder sei es auch nur Staub und Fett in der Luft. Toxine sickern in die Hautporen und verstopfen sie. Die dehydrierende Wirkung von Klimaanlagen und Hitze kann Ihre Haut zusätzlich austrocken und schuppig machen.
Kokosöl ist ein sanfter, aber gründlicher Reiniger. Es öffnet die Poren und erleichtert das Peeling. Die leichte, sich ausbreitende Textur des Kokosöls ermöglicht es, in die Haarfollikel einzudringen und den gehärteten Talg aufzulösen und an die Hautoberfläche zu bringen.
Wie man es benutzt: Für trockene bis normale Haut, mischen 2 EL Mandelmehl mit genug Kokosöl und Milch zu einer dicken Paste und auf das Gesicht auftragen , sanft massieren in einer kreisförmigen Bewegung. Sie können auch pulverisiertes Hafermehl anstelle von Mandelmehl für normale Haut verwenden, aber es kann für trockene Haut zu trocken sein. Tauchen Sie ein Handtuch in sehr warmes Wasser und legen Sie es für 10-15 Minuten auf das Gesicht. Zuerst mit warmem Wasser abwaschen, um alle Poren zu entfernen und dann mit eiskaltem Wasser, um die Poren zu schließen. Lassen Sie das Gesicht an der Luft trocknen und tragen Sie eine sehr dünne Schicht Kokosnussöl auf, um die Feuchtigkeit zu fixieren.
Für fettige Haut verwenden Sie eine Paste aus Reismehl / Haferflocken und Kokosöl zum Peeling. Sie können einen Teelöffel Zitronensaft oder ein paar Tropfen Zitronenöl zu der Mischung hinzufügen . Verwenden Sie ein warmes, feuchtes Handtuch, um Ihr Gesicht für 15-20 Minuten zu bedecken, oder noch besser, dämpfen Sie Ihr Gesicht für fünf Minuten. Dies öffnet alle Hautporen und hilft, die angesammelten Schmutzrückstände loszuwerden, die durch das Öl aufgeweicht werden. Waschen Sie es mit milder Seife und warmem Wasser ab.
Kokosöl wirkt antibakteriell
Die antibakteriellen Eigenschaften von Kokosnussöl schützen die Haut vor möglichen Krankheitserregern. Noch wichtiger ist: es kann das Risiko von bakteriellen Infektionen verringern, die Akne verschlechtern. Vor allem die Laurinsäure im Kokosöl wirkt antibakteriell. Diese mittelkettige Fettsäure macht 85% des Kokosnussöls aus. Die einzige andere natürliche Substanz, die reich an Laurinsäure ist, ist Muttermilch.
Der Hauptgrund für Akne kann überschüssige Sekretion von Talg sein, entweder aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts oder Probleme mit der Hydratation der Haut. Mitesser und Pickel sind das übliche Ergebnis, wobei diejenigen, die mit einer Hautschicht bedeckt sind, als weiße Pickel bleiben, während die mit Sebum gefüllten offenen Poren dunkel werden.
Die Sebum-gefüllten weißen Pickel können sich zu Acne vulgaris entwickeln, wobei sich Bakterien im eingeschlossenen Talg vermehren. Propionibacterium acnes, die normalerweise in den Follikeln leben, vermehren sich schnell, füllen die Akne mit Eiter und machen Platz für sekundäre Infektionen durch andere Bakterien wie Staphylococcus aureus und S. epidermidis . Die regelmässige Anwendung von Kokosöl sowohl für die Feuchtigkeit als auch für die Tiefenreinigung kann die Bakterienpopulationen unter Kontrolle halten.
Kokosöl bekämpft Pilzinfektionen
Die antimikrobielle Wirkung von Kokosöl erstreckt sich auch auf Pilzinfektionen der Haut. Obwohl viele Pilzinfektionen gering und beschränkt sind, können sie ein großes Problem im Gesicht sein. Hefe-Infektionen und Ringelflechte können als kleine Flecken von trockener, schuppiger oder rauher Haut beginnen, aber sie können unerwartet aufflackern.
Das Auftragen von Kokosnussöl auf das Gesicht als Teil der allgemeinen Hautpflege oder Spot-Anwendung in betroffenen Gebieten kann diese Infektionen behandeln.
Kokosnussöl bietet Schutz vor Sonnenbrand
Kokosnussöl bietet einen gewissen Schutz gegen Sonneneinstrahlung. Mit Lichtschutzfaktore 4 kann Kokosnussöl Sie während eines ganzen Tages am Strand nicht sicher nicht komplett vor Sonnenbrand bewahren, aber wenn Sie es auf Ihrer Haut anwenden, bevor Sie aus dem Haus treten, können Sie den Auswirkungen der Sonnenstrahlung während kurzer Perioden in der Sonne entkommen. Auch wenn Sie ohne Schutz in der Sonne gewesen sind, reduziert die sofortige Anwendung von Kokosnussöl den Schaden.
Die UV-Strahlen der Sonne schädigen die Hautzellen und lösen die Bildung einer großen Anzahl von freien Radikalen aus, die die zelluläre DNA weiter schädigen können. Aber die antioxidative Wirkung von Kokosnussöl kann den oxidativen Stress reduzieren und die Kettenreaktion stoppen. Kokosöl wirkt beruhigend auf die verbrannte Haut und wirkt sofort entzündungshemmend.
Kokosnussöl kann Gesichtsfalten reduzieren
Selbst feine Falten können das jugendliche Aussehen der Gesichtshaut beeinträchtigen. Kokosöl kann die Geschmeidigkeit des Gesichts bewahren, indem es faltenfrei bleibt.
Kollagen, ein Strukturprotein in den inneren Hautschichten, hält die Haut elastisch und geschmeidig. Es kann aufgrund der Einwirkung von UV-Strahlen, Umweltverschmutzung, Rauchen und Körperverletzungen zusammenbrechen. Der Ersatz von Kollagen ist notwendig, um den Auswirkungen seines Zusammenbruchs entgegenzuwirken.
Man hat herausgefunden, dass Kokosnussöl die Fähigkeit besitzt, tief in die Haut einzudringen. Die Triglyceride im Öl ziehen Proteinmoleküle an und sorgen für eine rechtzeitige Reparatur der Kollagenschicht.
Kokosnussöl verhindert vorzeitiges Altern
Die vorzeitige Hautalterung ist eine Folge von oxidativem Stress aufgrund von UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und Verletzungen der Haut durch raue Handhabung und Verwendung aggressiver Chemikalien. Es versteht sich von selbst, dass Gesichtshaut am meisten betroffen ist, da sie ständig der Umwelt ausgesetzt ist.
Kokosnussöl kann die vorzeitige Alterung auf verschiedene Arten verhindern. Es ist sanft auf der Haut als Feuchtigkeitsspender und Peeling, ohne die Haut abzureiben. Wenn es in einer dünnen Schicht aufgetragen wird, kann es als physikalische Barriere gegen Staub und andere Umweltverschmutzungen wirken, während Hautfeuchtigkeit versiegelt wird. Seine antioxidative Wirkung reduziert oxidative Schäden. Es hält die Haut glatt und geschmeidig, indem es die Kollagenbildung fördert.
Weitere Möglichkeiten, Kokosnussöl anzuwenden
Insektenschutz
Dies hat eine besondere Bedeutung in Moskito-infizierten Tropen, aber kann nützlich sein, wenn Sie im Sommer Aktivitäten im Freien haben, besonders wenn Sie starke chemische Abwehrmittel wie DEET vermeiden wollen .
Kokosöl kann die Basis von natürlichen abstoßenden Salben sein, die Sie mit ein paar aromatischen Kräutern herstellen können. Die Wirkung von pflanzlichen Insektenrepellentstoffen nimmt vor allem wegen der hohen Flüchtigkeit von Aromaölen schneller ab als die von chemischen Wirkstoffen. Kokosnussölbasis kann helfen, den abweisenden Effekt zu verlängern.
Wie man es benutzt: Erhitze 2 Tassen Kokosöl in einem Wasserbad, bis es warm ist. Jeweils eine Tasse Pfefferminz- und Katzenminze zugeben und 5-6 Stunden ziehen lassen. Das Öl filtrieren und in weithalsige Behälter füllen. Wenden Sie dieses Insektenschutzmittel Öl auf Ihr Gesicht und andere exponierte Teile des Körpers, wenn Sie aus dem Haus gehen.
Um einen dickeren Balsam zu erhalten, den Sie für die erneute Anwendung mitnehmen können, falls nötig, verwenden Sie Bienenwachs zusammen mit Kokosnussöl. Eine Tasse Bienenwachspellets in einem Doppelkessel schmelzen und in eine Tasse Kokosöl mischen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles etwas abkühlen. Wenn die oberste Schicht beginnt sich zu verfestigen, schlagen Sie je 10 Tropfen Citronellaöl, Nelkenöl und Eukalyptusöl ein, bis die Mischung dick und locker wird. In kleine Behälter mit dicht schließenden Deckeln füllen.
Beruhigung rissiger Lippen
Kokosnussöl kann helfen, rissige und rissige Lippen zu lindern. Alles, was Sie tun müssen, ist einen einzigen Tropfen Öl auf Ihre Lippen mit der Fingerspitze zu geben. Es ist völlig in Ordnung, etwas von diesem Speiseöl abzulecken. Es ist antimykotische Wirkung könnte sogar Erleichterung für schmerzhafte Mundsoor-Infektionen.
Kokosöl eignet sich hervorragend als Lippenbalsam, kann aber je nach Geschmack mit verschiedenen Kräuterextrakten oder ätherischen Ölen gemischt werden .
Sicher, effektiv und hypoallergen …
Viele Menschen scheuen Kokosöl, weil es ein Nussöl ist. Kokosöl kommt zwar von den Kokospalmen, aber Kokos ist eine botanische Frucht, die keine Nuss ist. Es gibt also keinen Grund, warum eine Person mit Erdnuss- oder Baumnussallergien eine ähnliche Reaktion auf Kokosnussöl haben sollte. Außerdem sind bestimmte Proteine in Nüssen allergische Reaktionen. und es gibt keine Proteine in Kokosnussöl.
Kokosöl ist sicher für Babys und Menschen mit empfindlicher Haut. Wenn überhaupt irgendeine allergische Reaktion auftritt, ist sie nicht mit Baumnussallergien verbunden, sondern wahrscheinlich mit einer der Fettsäuren im Öl. Stoppen Sie das Öl für eine Weile und versuchen Sie es erneut auf einem kleinen Stück Haut.
Kokosöl ist so natürlich wie möglich!
Reines, unraffiniertes, reines Kokosnussöl ist eines der natürlichsten Produkte, die heute erhältlich sind. Zum einen ist es sehr stabil, da es über 85% gesättigtes Öl enthält, so dass es keine Zusätze oder Konservierungsstoffe benötigt. Zweitens sind Kokosnüsse immer noch ein GVO-freier Gegenstand; Hoffen wir, dass es so bleibt.
Das nächste Mal, wenn Sie versucht sind, teure Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscremes für Ihre Haut zu kaufen … erinnern Sie sich an die bescheidene Kokosnuss und ihr heilendes Öl. Du Haut wird dir danken.
Wo man Kokosnuss-Öl kaufen kann
Beim Kauf von Kokosnussöl ist es wichtig, kaltgepresstes, rohes Kokosnussöl zu wählen, das ethisch hergestellt wurde.
Wenn Sie von Amazon kaufen, dann ist dieses Glas PureBIO Kokosöl 1.000 ml eines der beliebtesten und erfüllt alle oben genannten Kriterien.